Willkommen auf der Homepage der Musikkapelle Ötztal-Bahnhof. Hier finden Sie alles Wissenswerte über unsere Musik. 


News Musikkapelle Ötztal-Bahnhof

 

Prozession Ochsengarten

Am Sonntag, den 22. Juni, fand bei wahren Kaiserwetter die jährliche Prozession in Ochsengarten statt. Die Musik gestaltete den musikalischen Teil der Prozession mit. Anschließend wurde noch zu einem Frühschoppen aufgespielt. (Fotos)

 


Herzjesu-Proszession

Am Sonntag, den 14. Juni fand ,etwas früher als sonst, die jährliche Herzjesu-Prozession statt. Die Musik gestaltete den musikalischen Teil der Prozession mit. Anschließend wurde noch zu einem Frühschoppen beim beim Cafe Platzl aufgespielt. (Fotos)

 


Kirchtag Riedern

In Riedern war wieder Kirchtag angesagt, war doch wieder der Namenstag des Hl. Antonius am 13. Juni. Ihm zu Ehren ist die kleine Kapelle in Riedern gewidmet.  Die neue Holzgruppe + Horn der Musik sprang kurzfristig ein und umrahmte die Messe musikalisch. Anschließend gab´s noch einen kleinen Umtrunk und allerlei Leckereien, wie es sich für einen Kirchtag gehört. (Fotos)


 

Erstkommunion

Am Christi Himmelfahrtstag war´s wieder soweit, die Erstkommunion stand an. Die Erstkommunikanten waren aufgeregt, die Mamas noch mehr, war doch heute der große Tag, wo man dann endlich zu den "Großen" gehörte und es natürlich auch einen "Gotlpack" gab. Die Musik begleitete Hauptdarsteller und Anhang zur Gottesdienstfeier und spielte danach noch ein paar Stücke auf.


 

Kirchtag 1.Mai 

Wie jedes Jahr war es wieder soweit, der Kirchtag stand an. Das Wetter hielt was es versprach und so wurde bis in den Abend gefeiert und gelacht. Die Musik gestaltete den Einzug mit, spielte zum Konzert auf und natürlich wurde auch kräftig mitgefeiert. (Fotos)

 


Palmsonntageinzug

Endlich war es wieder soweit, das Osterfest kam näher und damit auch der Osterhase. Zur Einstimmung gabs einen feierlichen Einzug der Palmlattenträger:innen in die Kirche. Die Musik begleitete Pfarrer, Ministranten und Kirchgänger in die Kirche und spielte danach noch ein Stück auf. Anschließend lud unser Schlagzeuger Manuel noch zu einer Geburtstagsfete, wurde er doch auf den Tag genau 40 Jahre jung. (Fotos)


 

Frühjahrskonzert

Am Samstag, den 29. März war wieder soweit, das alljährliche Frühjahrskonzert stand auf dem Programm. Nach wochenlanger Probenarbeit brannten die Musikantinnen und Musikanten darauf das Einstudierte zu präsentieren. Der Saal war brechend voll und so stand einem unterhaltsamen Abend nix mehr im Weg. Gästen und Zuhörern gefiel es sichtlich und wurde es eine lange Nacht mit ausgiebiger Nachbesprechung. (Fotos)


Silvesterblasen

Mit ein paar Impressionen vom Silvesterblasen möchten wir uns bei allen für das vergangene Jahr bedanken und wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. 
Danke auch nochmal an alle für die warme Verpflegung und die Gastfreundschaft bei unserer Tour durch Ötztal-Bahnhof. (Fotos)


Adventblasen

Am 3. Adventsamstag fand unser jährliches Adventblasen statt. Eine Bläsergruppe und die Jungmusik der Musik verstärkt durch den Chor der ganz kleinen Musiker spielte den ganzen Nachmittag über Weihnachtsweisen. Nicht zu vergessen natürlich auch die Schüler der Volksschule Ötztal-Bahnhof, die uns tatkräftig mit eigens einstudierten Liedern unterstützte. (Fotos)


Cäciliamesse

Wie jedes Jahr im November feierte die Musikkapelle Ötztal-Bahnhof wieder Cäcilia, ein Fixpunkt in jeder Musik. Zuerst wurde eine Messe gespielt, danach gings zur Jahreshauptversammlung in den Aufenthaltsraum der Musik. Der offizielle Teil konnte bald beendet werden, allerdings nicht ohne 5 neue Mitglieder zu begrüßen. Auch eine "Beförderung" gabs: Raphael Bair wurde vom Trommelbua zum Schlagzeuger und damit in den inneren Zirkel eines erlauchten Kreises aufgenommen.☺️ (Fotos)


60 Jahre Pfarrkirche

Am Sonntag, den 20. Oktober fand der Jubiläumsgottesdienst anlässlich des 60 Jahrestages der Erbauung der Kirche in Ötztal-Bahnhof statt. Eine Bläsergruppe der Musik durfte dabei den Gottesdienst mitgestalten. Anschließend gab´s noch ein Stelldichein bei einer erweiterten Agape. (Fotos)


Oktoberfest Pole- Position

Am 1. Oktoberwochenende fand das erste Oktoberfest in der Pole-Position statt. Die Musik umrahmte einen gut besuchten Frühschoppen und wurde anschließend zu einem zünftigen Essen eingeladen. Herzlichen Dank und Gratulation den Veranstaltern für das gelungene Fest. (Fotos)


Weißwurstfrühstück

Am Sonntag, den 22. September fand unser jährliches Weißwurstfrühstück statt. Die Musik spilete zum Frühschoppen auf und unsere Marketenderinnen taten ihr Bestes um die zahlreich erschienenen Gäste zu bewirten. Sowohl Gäste als auch die Mitglieger der Musik hatten Spass und so endete der "Frühschoppen" erst am späten Nachmittag. (Fotos)


Bezirksmusikfest 

Am Sonntag, den 28. Juli stieg wieder das jährliche Bezirksmusikfest, diesmal in Sölden. Der Einzug erfolgte mit einem Sternmarsch der Kapellen, ehe er Festakt bei angenehmen Temperaturen erfolgte. Danach gings noch zur Defilierung und dem Einmarsch ins Festzelt. Natürlich wurde den ganzen Tag über gefeiert und alle Musikanten verbrachten einen schönen Tag. (Fotos)


Tag der Jungmusik

ein cooler Nachmittag. Zuerst ein Einmarsch mit allen Youngsters und danach noch ein Konzert auf der großen Bühne. Herzliche Gratulation an Aron zur Ablegung des Junior-Leistungsabzeichens👍 (Fotos)


Schmankerlfest Stams

Dieses Jahr war die Musikkapelle Ötztal-Bahnhof eingeladen worden, beim Schmankerlfest, veranstaltet von MK Stams, aufzuspielen. So gestaltete die Musik den Einzug und gab anschließend ein knapp 2-stündiges Konzert. Danach gings zum gemütlichen Teil über und die Mitglieder der Musik wurden mit allerlei guten "Schmankerln" aus der Küche verwöhnt. Vielen Dank der MK Stams für die Einladung. (Fotos)


Platzkonzert Volksschule

Am ersten Ferienwochenende spielte die Musik ihr viertes Platzkonzert der heurigen Saison. An einem traumhaften Sommerabend spielte die Musik vor der Volksschule auf, diesmal in Begleitung mit der Jungmusik, die auch 3 Stücke zum Besten gab. Die zahlreich erschienene Zuhörerschaft freute es und so ging der Abend bis spät in die Nacht. (Fotos)